- FamilienNest Beratung
- Braunlage
- Klinik Dr. Barner - Braunlage
Klinik Dr. Barner - Braunlage
Adresse: Dr.-Barner-Straße 1, 38700 Braunlage, Deutschland.
Telefon: 55208040.
Webseite: klinik-barner.de
Spezialitäten: Privates Krankenhaus, Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Klinik Dr. Barner
⏰ Öffnungszeiten von Klinik Dr. Barner
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Klinik Dr. Barner, formell und hilfreich verfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Klinik Dr. Barner
I L.
Die Dr. Barner'sche Klinik in Braunlage ist ein außergewöhnlicher Ort der Heilung. Als ich ankam, war ich am Boden. Die historische Klinik aus den 1920er Jahren wurde für acht Wochen zu einem Ort, an dem ich nicht nur Hilfe, sondern echte Genesung erfahren durfte.
Das therapeutische Team ist herausragend - einfühlsam, kompetent und authentisch. Die Einzeltherapien und Gruppenangebote sind exzellent aufeinander abgestimmt. Besonders wertvoll waren für mich die therapeutische Arbeit mit den Pferden, die Wassergymnastik im hauseigenen Bad und die gut geleiteten Achtsamkeitsgruppen.
Die Klinik besticht durch ihr historisches Ambiente und eine Atmosphäre, die Heilung fördert. Was diesen Ort so besonders macht, sind die Menschen: Das therapeutische Team, das aufmerksame Pflegepersonal, die Servicekräfte und das Reinigungsteam - alle tragen mit ihrer warmherzigen Art und Professionalität zu einer Umgebung bei, in der man gesund werden kann.
Ein besonderes Lob verdient auch die Küche! Die Mahlzeiten im historischen Speisesaal sind nicht nur gesund, sondern wirklich köstlich und werden mit viel Liebe zubereitet.
Von der morgendlichen Aktivierung bis zur abendlichen Entspannung greift alles perfekt ineinander. Nach acht Wochen verlasse ich die Klinik als neuer Mensch - mit Zuversicht und wertvollen Werkzeugen für die Zukunft.
Fazit: Absolute Empfehlung für Menschen in seelischen Krisen. Hier findet man echte Heilung in einem einzigartigen historischen Ambiente mit einem Team, das mit Herz und Kompetenz arbeitet.
Like A. W. B. F.
Seriös. Fein abgestimmt. Stimmig bis in das letzte Detail. Vorbehaltlose Empfehlung.
Frank B.
Hatte nicht besser sein können. Acht Wochen Aufenthalt und es war beste Kick Off in meine Therapiezeit, die mich unheimlich vorwärts gebracht hat. Rundherum zu empfehlen.
S. M. L. (.
Ich war vor einigen Jahren in dieser schönen Klinik und habe aktuell den direkten Vergleich mit einer Klinik in Bad Füßig. Daher möchte ich heute gerne rückmelden, wie gut es mir dort gefallen hat. Das Essen war regional, Bioanbau und schmackhaft. Das Konzept, der Therapieplan war für meine Bedürfnisse und Erkrankungen gut abgestimmt. Einen Stern Abzug gibt es lediglich für das schmale Bett und das ich erst spät in die Tanztherapie einsteigen konnte.
Ralf B.
Das familiengeführte Sanatorium besticht beim ersten Eindruck durch seine wunderschönen Jugendstilgebäude. Aber auch die innenarchitektonische Ausgestaltung wie Interieur, die Möbel und Tapeten sind größtenteils noch im Original erhalten. So finden sich Annehmlichkeiten einer modernen Klinik, wenn notwendig, nur bei der medizinischen Ausstattung. Es ist schön, dass diese Baudenkmal nach und nach bei laufendem Betrieb vorsichtig und ohne große Beeinträchtigungen für die Patienten restauriert wird.
Das multiprofessionelle medizinische und therapeutische Team ist fachlich und menschlich sehr gut aufgestellt. Aber auch die Mitarbeiter vom Service, der Küche bis hin zu den Zimmermädchen sind überaus freundlich und zuvorkommend.
Therapeutisch liegen die Schwerpunkte im Sanatorium Dr. Barner auf der Behandlung psychischer Erkrankungen. Sekundäre Therapieziele sind zudem Ruhe, Entspannung und Abstand vom Alltag sowie Achtsamkeit und Selbstführsorge. Aber auch die somatischen Begleitsymptome belasteter Seelen werden angemessen behandelt.
An den Abenden und Wochenenden wird zudem ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm angeboten. Dazu gehören z.B. Lesungen, Vorträge, Filmvorführungen, Kreativkurse und Wanderungen.
Wer also eine psychosomatische Rehabilitation bzw. einen Krankenhausaufenthalt machen muss oder einen Ort für eine Kur im klassischen Sinne sucht, dem sei dieses Haus und der Harz sehr ans Herz gelegt.
Stefan J.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen. Als Patient war ich ca. 6 Wochen vor Ort.
Neben den fachlichen Kompetenzen der Therapeuten und Ärzte ist das gesamte Personal sehr hilfsbereit und freundlich.
Man fühlt sich immer Willkommen.
DIE Küche ist sehr gut, die Landschaft beeindruckend.
Das Haus hat eine ganz außergewöhnlich interessante Geschichte. Ich danke alles Beschäftigten sehr!!!
Sabine S.
Es ist ein heilsamer Ort der mit keiner anderen Klinik verglichen werden kann, Die Zeit scheint nur auf den ersten Blick stehen geblieben zu sein.
Marlene
Ich komme gerade eben aus der Dr. Barner Klinik und habe die Klinik vorzeitig verlassen. Es stimmt, dass Essen ist sehr gut und die Angestellten sind zum größten Teil sehr nett.
Jedoch bin ich nicht wegen des guten Essens, sondern wegen einer schweren Depression in die Klinik gefahren. Anfangs dachte ich noch, ich hätte da eine super Klinik gefunden und war sehr froh, nach vielen Schwierigkeiten und langem Warten endlich dort angekommen zu sein. Mir ging und geht es jetzt noch "hundsmiserabl". 3 Wochen und zwei Tage liegen nun hinter mir und ich weiß nicht, wie es mit mir weiter gehen soll.
Mir wurden 56 Tage dort nach langem Ärger mit der Versicherung schließlich genehmigt. Dort kürzte man direkt auf 42 Tage. Es hieß, die Aufenthalte würden dort immer nur 6 Wochen dauern. Nur leider bekam ich öfter mit, dass andere Patienten, die nur 6 Wochen genehmigt bekommen haben, auf 8 Wochen verlängert wurden und werden sollten. Einem Mitpatienten -gleicher Therapeut gleiche Ärztin - wurde ein Aufenthalt von 8 Wochen empfohlen. Nun bekam er wohl 340,00 € von der Beihilfe an Tagessatz gezahlt, ich hingegen aus NRW nur knapp 260,00€. Mag es daran gelegen haben
Ich sprach die Ärztin darauf an und sie meinte daraufhin, dass der Patient lügen würde. Nicht etwa : "Das kann ich mir kaum vorstellen. Ich muss mich da noch mal erkundigen". Nein, "der lügt!" Gleiches ist einer Mitpatientin an meinem Tisch passiert. Die Patientin die ihr gegenüber saß hatte auf acht Wochen verlängert bekommen. Von einer anderen Ärztin wurde auch ihr ganz klar mitgeteilt: "Die Patientin lügt!" Unvorstellbar.
Es gibt dort auch keinerlei Hilfe oder Krisenintervention wenn die Gedanken- und Gefühlsspirale mal heftig nach unten geht.
Bereitschaftsärzte sollen zwar da sein, sie sind aber nicht für Patienten erreichbar. Auch mit Medikamenten wird einem nicht geholfen.
Wichtige Therapien fallen öfter aus und die Therapien enden dann nach 4 Wochen.
Einen anderen stationären Aufenthalt werde ich in den nächsten Jahren wohl nicht mehr genehmigt bekommen und lebe nun in einem schlechteren Zustand. Ich rate dazu, vorher alles gut abzuklären. Gutes Essen ist nicht Alles.
- Praxis für Osteopathie & Physiotherapie Kristin Böhm - Braunlage
- "Villa Heidi" Braunlage Harz - Braunlage
Naturgesund Harz by Jennifer Lattmann - Braunlage
Katharina Kohlrusch Tierärztin - Braunlage
Braunlage Lodge - Braunlage
Heilpraxis Antje Eimbeck, ganzheitliche Physiotherapie, Kinesiologie & Fasten - Braunlage
Hotel Paidion - Braunlage
Praxis für Osteopathie & Physiotherapie Kristin Böhm - Braunlage
"Villa Heidi" Braunlage Harz - Braunlage
StrandBerg's Oma Ida: Bed & Breakfast - Braunlage
Gruppenhaus Heine - Braunlage
Caritas Mutter-Kind-Klinik Haus Waldmühle - Braunlage
erlebnistage Harz - Braunlage